Hei Oliver!
Super Bilder und Auqarien!
Ich bräuchte einen Rat von Dir.
Kann ich einen ca. 6 Jahre alten Nährboden nochmlas zum durchstarten bringen?
Oder steht mir eine Bodengrunderneuerung bevor?
Habe ein 200 Liter Becken mit einer 25 Watt Bodenheizung, Nährboden damals von Elos, und einen braunen Kies darüber. Gedüngt wird mit CO2 und Ferr-Drak und die Beleuchtung wird von 2 x 30 Watt Arcadia übernommen. 10 Std. Beleuchtungszeit.
Als Bewohner habe ich 10 Neonfische, 1 Ancistrus Wels, 5 verschiedene Platys und ca. 20
Amanogranelen.
Viele Pflanzen und eine schöne bewachsene Wurzel zieren das Becken, und bis dato null Algen.
Nur eben der Pflanzenwachstum stagniert jetzt so allmählich.
Danke im voraus und viele Grüße
Du kannst versuchen spezielle Nährstoff-Kapseln (z.Bsp. von Tropica) zwischen die Pflanzen in den Bodengrund einzubringen um den Pflanzen wieder entsprechenden Nährstoffe über die Wurzeln zur Verfügung zu stellen. Wenn Du viele Stängelpflanzen hast die die Nährstoffe über das Wasser aufnehmen, kannst Du auch die Flüssigdüngermenge erhöhen. Wenn das nicht richtig funktioniert solltest Du über eine Erneuerung des Bodengrunds nachdenken.
Mfg, O.Knott
Hermann
15-Mar-2007 14:39
Hei Oliver!
Super Bilder und Auqarien!
Ich bräuchte einen Rat von Dir.
Kann ich einen ca. 6 Jahre alten Nährboden nochmlas zum durchstarten bringen?
Oder steht mir eine Bodengrunderneuerung bevor?
Habe ein 200 Liter Becken mit einer 25 Watt Bodenheizung, Nährboden damals von Elos, und einen braunen Kies darüber. Gedüngt wird mit CO2 und Ferr-Drak und die Beleuchtung wird von 2 x 30 Watt Arcadia übernommen. 10 Std. Beleuchtungszeit.
Als Bewohner habe ich 10 Neonfische, 1 Ancistrus Wels, 5 verschiedene Platys und ca. 20
Amanogranelen.
Viele Pflanzen und eine schöne bewachsene Wurzel zieren das Becken, und bis dato null Algen.
Nur eben der Pflanzenwachstum stagniert jetzt so allmählich.
Danke im voraus und viele Grüße