photo sharing and upload picture albums photo forums search pictures popular photos photography help login
Alois Rasinger | all galleries >> Menschen >> Pressefotos Nationalratswahl 2006 > Preineder: 2.000 neue Park & Drive - Parkplätze sollen entstehen !
previous | next

Preineder: 2.000 neue Park & Drive - Parkplätze sollen entstehen !

Mehr Park and Drive Plätze für Österreich

In den nächsten Jahren sollen mehr Parkplätze an Autobahnauffahrten entstehen. Das fordert der "Ökoabgeordnete" der ÖVP, Martin Preineder heute im Parlament.

Preineder erläutert: "Derzeit sind für die Errichtung derartiger Parkmöglichkeiten die örtlichen Gemeinden zuständig, obwohl auf den Plätzen nur zu einem geringen Teil die Bürger der zuständigen Gemeinden parkten. Die Errichtung eines Parkplatzes kostet rund 1.500 Euro, ich setze mich für eine Förderung aus Mitteln des Landes und der ASFINAG ein."
Preineder konkret: "Die bestehenden Stellplätze sind voll ausgelastet. Es besteht noch weiterer Bedarf. In Niederösterreich sehe ich die Errichtung von weiteren 2.000 und im gesamten Bundesgebiet von 10.000 Park & Drive Parkplätze als mittelfristiges Ziel."

Das System von Park and Drive ist ebenso einfach wie effektiv: Durch den Bau von Parkplätzen an Autobahnauffahrten und Knotenpunkten werden Autofahrer animiert, Fahrgemeinschaften zu bilden. Mit den derzeit bestehenden 1000 Park & Drive Plätzen in Niederösterreich werden pro Tag 22 Tonnen CO2 und 72 kg NOx eingespart.

Park and Drive hat viele Vorteile. Der wichtigste ist wohl die Schonung der Umwelt. Es liegt auf der Hand, dass mit dem Bilden von Fahrgemeinschaften eine Reduktion des Abgasausstoßes einhergeht. Das Ergebnis: hochgerechnet auf ein Jahr ergibt sich eine jährliche Einsparung von 5500 Tonnen CO2, 18 Tonnen NOx und 1.3 Tonnen Partikel. Allein diese Zahlen sollten uns dazu bewegen, mehr Abstellplätze in ganz Österreich zu errichten.
Vor allem für Pendler stellt diese Maßnahme eine wertvolle Hilfe dar.
Darüber hinaus werden durch die Verminderung der Fahrzeuge Staus auf österreichischen Straßen vermieden. Das bewirkt wiederum eine Reduktion an Abgasen und kommt der österreichischen Wirtschaft zugute. Jährlich entstehen der Wirtschaft Millionenschäden allein durch die Bildung von Staus durch Überlastung der Verkehrswege.
Mit einer Reduktion der Fahrzeuge geht selbstverständlich auch eine Verminderung der Abnutzung der Verkehrswege einher. Straßen müssten daher nicht so oft erneuert werden. Das spart Kosten, für die letztendlich der Steuerzahler aufkommen muss.
Werden Autobahnen seltener saniert, werden Staus die durch Baustellen entstehen vermieden. Das kommt - wie bereits oben dargestellt – wiederum der Umwelt und der Wirtschaft zu gute.

Zusammenfassend kann mit gutem Gewissen gesagt werden: Park and Drive bietet Vorteile für jeden:
Die Umwelt wird durch den sparenden Einsatz von Fahrzeugen geschont.
Der einzelne Autofahrer erspart sich Kosten, Zeit und Nerven.
Die Wirtschaft profitiert von den geringeren Stauzeiten.

Für Foto in druckgeeigneter Auflösung bitte auf Qualität "original" klicken !


other sizes: small medium large original auto
share
Commenting on this page requires a PBase account.
Please login or register.