 Winter at the Bayerisches Nationalmuseum |
 Bayerisches Nationalmuseum |
 Imperator, ca 1772, Johann Baptist Straub (1704-1784) |
 Wrestlers, Bayerisches Nationalmuseum |
 Wrestlers, Bayerisches Nationalmuseum |
 Wrestlers, Bayerisches Nationalmuseum |
 Der Einfluß der Venus auf das Wirken der Menschen, Brussels ca 1550 |
 1:750 Model of the City of Landshut, 1570, Jakob Sandtner |
 Model of the City of Burghausen, 1573 |
 Model of the City of Straubing, 1568, Jakob Sandtner |
 1:616 Model of the City of Munich, 1570, Jakob Sandtner |
 1:616 Model of the City of Munich, 1570, Jakob Sandtner |
 1:616 Model of the City of Munich, 1570, Jakob Sandtner |
 Model of the City of Munich, 1570 |
 1:685 Model of the City of Ingolstadt, 1572, Jakob Sandtner |
 Ideal Model of the City of Jerusalem, ca 1570 |
 Ideal Model of the City of Jerusalem, ca 1570 |
 Model of Munich |
 Model of Munich |
 Model of Munich |
 Umgebungsplan von München, 1812 |
 Umgebungsplan von München, 1812 |
 Die Enthauptung des heiligen Paulus, Brussels, ca 1535 |
 Der Hofnarr Mertl, 1545, Hans Hielich (1516-1573) |
 Bayerische Nationalmuseum |
 Moritzbrunner Altar, 1548, Loy Hering (ca 1485-1555) |
 Artelshofener Altar, Nürnberg 1514, Wolf Traut (ca 1485-1520) |
 Salome mit dem Haupt Johannnes des Täufers, ca 1510, Lucas Cranach the Elder (1472-1553) |
 Armor Gallery, Bayerisches Nationalmuseum |
 Ganzer Feldharnisch, 1597, South German |
 Ganzer Knaben-Harnisch, ca 1580, South German |
 Setz-Tartsche mit dem Wappen der Stadt Deggendorf, South German ca 1450 |
 Swords, Bayerisches Nationalmuseum |
 Armbrust (crossbow), 1600, German |
 Plate Armor, Bayerisches Nationalmuseum |
 Grosse Reihengarnitur des Salzburger Fürst-Erzbischof Wolf Dietrich von Raitenau (1559-1611) |
 Breastplate of Archbishop of Salzburg Wolf Dietrich von Raitenau (1559-1611) |
 Maximilians-Harnische, Landshut ca 1510 |
 Full suits of Armor |
 Ganzer Feldharnisch, ca 1530 |
 Ganzer Feldharnisch, ca 1520 |
 Shield with Eagle and Bavarian coat-of-arms |
 Vesperbild, Schwaben ca 1500 |
 St George, Oberrhein ca 1510 |
 St. George, Franken ca 1490 |
 Heilige Sippe, ca 1510, Daniel Mauch |
 Beweinung Christi, Ottobeuren ca 1520 |
 Hl. Magdalena, Münnerstadt ca 1490 |
 St. Sebastian, Würzburg ca 1490 |
 Bayerisches Nationalmuseum |
 Madonna and Child |
 Altarretabel mit Passionszenen, St. Antonius Kirche, München, 1492 |
 Kreuzigung Christi 1491, Sigmund Gleismüller (-1515) |
 Kreuzigung Christi 1491, Sigmund Gleismüller (-1515) |
 Schmerzensmann ca 1500, Michael Erhart |
 Gebet am Ölberg, Grablegung, Münchner Peterskirche ca 1490 |
 Bayerisches Nationalmuseum |
 Bayerisches Nationalmuseum |
 Tod auf Löwen reitend, 1513, Kloster Heilsbronn |
 Crucifix, Schwaben ca 1500 |
 Bayerisches Nationalmuseum |
 Herzog Wilhelm IV & Hl. Bartholomäus |
 Traminer Altar ca 1485, Hans Klocker & Workshop |
 Martyrdom of St. Sebastian, Oberrhein ca 1480 |
 Ein Engel lehrt das Jesuskind Gehen, Augsburg ca 1480 |
 Hl Magdalena von Engeln zum Himmel getragen, Nürnberg ca 1470 |
 Sculpturen vom Hochaltar des Domes zu Freising, 1443 |
 Gold crucifixion scene |
 Stained glass windows, Regensburg ca 1350 |
 Stained glass windows, Kloster Seligenthal in Landshut, 13-14th C. |
 Wappen der Welfen, Kloster Steingaden ca 1200 |
 Medieval sculpture, Bayerisches Nationalmuseum |
 Zug der Heiligen Drei Könige, Nordtirol ca 1750 |
 Zug der Heiligen Drei Könige, Nordtirol ca 1750 |
 Zug der Heiligen Drei Könige, Tölz ca 1800 |
 Krippe aus dem Regelhaus der Servitinner in Innsbruck, ca 1750 |
 Papierkrippe ca 1890, Wenzel Fieger (1860-1924) |
 Phantasiebild der Stadt Jerusalem mit Aufbruch des Könige nach ihrem Besuch bei Herodes, Tirol ca 1800-1850 |
 Heilige Nacht mit Anbetung der Engel, 18-19th C. |
 Heilige Nacht mit Anbetung der Engel, 18-19th C. |
 Anbetung der Hirten ca 1840 |
 Anbetung der Hl. Drei Könige ca 1800 |
 Die Heilige Familie im Hause in Nazareth, early 19th C. |
 Verkündigung an Maria, 2nd half of 18th C. |
 Verküngigung an die Hirten, ca 1910 |
 Anbetung der Hirten und des Volkes im Golf von Neapel mit Blick auf den Vesuv, mid 18th-early 19th C. |
 Anbetung der Könige im Marmorpalast, 2nd half 18th C. |
 Straßenszene mit Kirchenportal, Naples, 2nd half 18th C. |
 Kreuzabnahme aus einer Fastenkrippe, Naples, 2nd half 18th C. |
 Bauernstube, Bayerisches Nationalmuseum |
 St. Sebastian, Bayerisches Nationalmuseum |
 Bacchus |
 Pallasch of Maximilian I, ca 1610 |
 Pallasch of Maximilian I, ca 1610 |
 St. Sebastian, early 17th C. |
 Steinschneidekunst |
 Steinschneidekunst |
 Smiths - Adriaen De Vries - Adrianvs Fries Hagiensis Batavus 1611 |
 Merkur, Süddeutsche Bronzeplastik um 1600 |
 Mercury, South German Bronze Sculpture ca 1600 |
 Süddeutsche Bronzeplastik um 1600 |
 Süddeutsche Bronzeplastik um 1600 |
 Ceremonial hammer for opening the Holy Gate, Rome ca 1549 |
 Deckelhumpen, ca 1590 |
 Prunkkanne, Netherlands ca 1580 |
 Bronze Relief - The Flagellation of Christ |
 MUCFeb09 310.jpg |
 Neptune, ca 1584, Hubert Gerhard (ca 1550-1620) |
 Plate with mythological scene, Urbino ca 1550 |
 Große Schüssel mit Darstellung einer Straußenjagd, ca 1570 |
 Bacchus, Bayerisches Nationalmuseum |
 Italienische Renaissanceplastik |
 Italienische Renaissanceplastik, Bayerisches Nationalmuseum |
 Italienische Renaissanceplastik |
 Mars, Bamberg ca 1763, Ferdinand Tietz |
 Allegorie auf die Geburt des Prinzen Maximilian (1800-1803), Porzellanmanufaktur Nymphenburg |
 Napoléon, Porzellanmanufaktur Nymphenburg 1801 |
 Prunkvasen mit Porträts von König Lugwig I & Königin Therese, Porzellanmanufaktur Nymphenburg 1831 |
 Prunkvase mit Porträts von König Lugwig I, Porzellanmanufaktur Nymphenburg 1831 |
 Teller mit Porträts des Bindo Altoviti von Raffael, 1811 |
 MUCFeb09 331.jpg |
 Merkus als Argustöter after original by Bertel Thorvaldsen (1770-1844) |
 Nymphe, 1847, Ludwig von Schwanthaler (1802-1848) |
 Ansicht der Bavaria und Ruhmeshalle, 1837, Leo von Klenze (1784-1864) |
 Reitende Amazone, den Speer schleudernd, 1897, Franz von Stuck (1863-1928) |
 Cast from 1905 by Cosmas Leyrer |
 St. Sebastian, ca 1628, George Petel (1601-1634) |
 Die Schingung des Marsyas, 1644, Adam Lenckhardt (1610-1661) |
 Pokal mit mythologischen Szenen, 1685, Balthasar Grießmann |
 Kreuzigungsgruppe, Düsseldorf ca 1710 |
 Martyrium des hl. Bartholomäus, ca 1710, Gabriel Grupello (1644-1730) |
 Sitzender Engel, ca 1760, Joseph Christian (1706-1777) |
 Mars, Hebe, Kybele, Jupiter ca 1772, Johann Baptist Straub (1704-1784) |
 Minerva ca 1772, Johann Baptist Straub (1704-1784) |
 Hl Johannes der Täufer, ca 1770, Ignaz Günther (1725-1775) |
 Die vier Jahreszeiten - Allegorien des Garten-, Acker-, und Weinbaus sowie der Schmiedekunst, ca 1708 Massimiliano Soldani Benzi |
 Die vier Jahreszeiten - Allegorien des Garten-, Acker-, und Weinbaus sowie der Schmiedekunst, ca 1708 Massimiliano Soldani Benzi |
 Die vier Jahreszeiten - Allegorien des Garten-, Acker-, und Weinbaus sowie der Schmiedekunst, ca 1708 Massimiliano Soldani Benzi |
 Die vier Jahreszeiten - Allegorien des Garten-, Acker-, und Weinbaus sowie der Schmiedekunst, ca 1708 Massimiliano Soldani Benzi |
 Prunkuhr, Augsburg ca 1700 |
 Max Emanuel auf schreitendem Pferd, late 17th C. |
 Kurfürst Max Emanuel, 1720, Giuseppe Volpini (ca 1670-1729) |