![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Alois Rasinger | profile | all galleries >> Agentur für Fotografie und Werbung >> Test Nikon 1 V1 Kamera und Objektive | tree view | thumbnails | slideshow |
Die Nikon 1 V1 ist eine digitale Kamera mit einem CMOS-Sensor in der
Größe von 13,2 x 8,8 mm und einem Nikon 1-Bajonett passend für 1-Nikkor
Objektive. Mit dem Bajonettadapter Nikon FT1 lassen sich alle
Objektive mit Nikon F-Bajonett an der Kamera verwenden. Nachfolgend habe ich
einige Objektive auf Funktionalität getestet. Der Crop-Faktor beträgt 2,7,
so wird zum Beispiel das AF-S Nikkor 18 - 200 3.5 - 5.6 G ED zu einem
Supertele mit Brennweite von 48 - 540. Die Belichtungssteuerungsmethode
"Motivautomatik" ist bei angesetztem Bajonettadapter FT 1 bei keinem
Objektiv verfügbar. Es kommt die Meldung: „Diese Menüoption ist bei den
aktuellen Einstellungen bzw. Bedingungen nicht verfügbar. Die Nikon 1 V1 liefert Bilder mit einer effektiven Auflösung von 10,04 Mio. Pixel (3872 x 2592), Seitenverhältnis 3 : 2 in ansprechender Qualität. Verschluss erfolgt mechanisch oder elektronisch. Wenn die akustischen Signale für Autofokus und elektronischen Verschluss ausgeschaltet werden und elektronischer Verschluss gewählt wird, kann praktisch geräuschlos fotografiert werden! |
|
Die nachstehenden Fotos zeigen die Nikon 1 V1 zuerst in der Standardausstattung und dann mit entsprechendem Zubehör bzw. verschiedenen Objektiven mit Bajonettadapter und Nikon F-Bajonett. Wenn sie auf das jeweilige Bild klicken, findet sich dann häufig noch ein Kommentar dazu | |
Verwendetes Zubehör: | |
Nikkor VR 10 - 30 | Standardobjektiv 1-Nikkor, entwickelt für das Nikon 1-Bajonett |
Nikon GR - N1000 Handgriff | Fast unverzichtbar, wenn große Objektive verwendet werden |
Nikon AS-N1000 Mikrofonadapter |
Benötige ich, um mein Sennheiser Stereomikro an der V1 zu befestigen Taugt leider nicht als Blitzschuh für die Standardblitze |
Nikon SB-N5 Elektronen-Blitzgerät | Für den Mini-Blitzschuh der V1. Leitzahl von 8,5 bei ISO 100 und Leitzahl 12 bei ISO 200 |
Sennheiser MKE 400 Kameramikrofon | Mikrofon mit optimaler Dämpfung von Wind- und Kamerageräuschen |
Nikon FT 1 Bajonettadapter | Damit Objektive mit F-Bajonett am Nikon 1-Bajonett verwendet werden können |
AF-S Nikkor 18 - 200 3.5 - 5.6 G ED |
DX Universalobjektiv, Weitwinkel beginnt wegen Crop-Faktor 2,7 erst bei 49 Alle Funktionen (Autofocus, VR) sind an der Nikon 1 V1 verfügbar |
Sigma 50 mm 1:1,4 DG HSM | FX-Objektiv mit hoher Lichtstärke, alle Funktionen verfügbar |
Tamron 70 – 200 F2,8 (IF) MACRO | Belichtungsmessung OK, alle anderen Funktionen nicht verfügbar |
Peleng 8 mm, 3.5 fisheye | Keine Funktionen verfügbar, Belichtung kann mit Diaphragma-Ring am Objektiv recht gut eingestellt werden |
Text und Fotos: Dipl. Ing. Alois Rasinger, 0650 86 86 836, e-mail:
rasi@rasi.at 2821 Lanzenkirchen, Ofenbach, Am Hauerweg 86 UID: ATU57476939 Konto: 207 70 06 BLZ: 32647 |