Da die neuen einfachen Stossdämpfer qualitativ schlecht sind, habe ich mich entschlossen meinen
alten Dämpfer zu überholen. Dabei habe ich die Gummiteile eines neuen Dämpfers in den alten
eingebaut. Den Filzring in der äusseren Hülse habe ich durch einen Moosgummistreifen ersetzt.
Als Dämpferöl habe ich irgendein Standartdämpferöl beim Motorradhändler geholt und denn Dämpfer
randvoll gefüllt. Des weiteren ist mir beim Zusammenbau ein Malheur passiert, das ich die obere
Abdeckungsschraube mit dem Zapfenschlüssel zu fest angezogen habe und sich dadurch die Dämpferhülse
etwas verformt hat.
Wunderbar, funktioniert beim Hinteren genauso. Schade dass die Meisten einfach einen neuen verbauen. Vorsicht ist geboten beim ausziehen der Innereien. Da kommt sonst die ganze Sauce raus wenn man nicht vorsichtig ist. Was für Dämpferöl hast du verwendet?