![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der beste unter 32 Teilnehmern beim Sprengleistungaabzeichen in Bronze, dazu noch mit dem Punktemaximum (270) wurde der Klingfurther Löschmeister Mario Birnbauer vor einigen Monaten in Tulln. Bei den Landeswettkämpfen der Feuerwehren gab es an diesem Wochenende die verdiente würdige Ehrung, die mit den Feuerwehrkameraden am Klein Wolkersdorfer Fest ordentlich gefeiert wurde.
Das Sprengleistungsabzeichen ist die "Meisterprüfung" für alle, die einen Sprengkurs machen oder gemacht haben.
Die Prüfung besteht aus drei Teilen: Im (mündlichen) technischen Teil müssen 10 von 170 möglichen Fragen richtig beantwortet werden, um das Maximum von 100 Punkten zu bekommen. Wenn im schriftlichen Teil alle 30 Fragen richtig beantwortet werden, gibt es weitere 70 Punkte. Abschließend muß dann bei der praktischen Arbeit im Sprengdienst bewiesen werden, dass die Theorie auch umgesetzt werden kann. Bei Fehlerfreiheit gibt es dafür weitere 100 Punkte. Mario war übrigens der einzige Teilnehmer, der die 270 Punkte erreicht hat.
Alois Rasinger
Please login or register.