![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aufmerksame Autofahrer haben es schon gesehen: Die Straßenmeisterei Wiener Neustadt schneidet nicht nur alte Bäume um, sie kümmert sich auch um den Nachwuchs. Junge Bäume tragen nicht nur zur Verschönerung der Landschaft bei, sie wirken - vor allem im Ortsgebiet - auch als sinnvolle Tempobremse. In Haderswörth wurden zwischen Erlacher Kreisverkehr und Feuerwehrhaus rund 20 schon sehr schön entwickelte Bäume (Ahorn und Esche) auf Gemeindegrund gepflanzt. Weitere 20 Bäume wurden zwischen Lanzenkirchen und Katzelsdorf gesetzt. Die normalerweise in dieser Größe kaum leistbaren Jungbäume konnten wegen einer Straßenbegradigung in Linsberg vom Betrieb Schenker günstig erstanden werden.
Bernhard Karnthaler gibt Tipps, wo die Bäume gepflanzt werden sollen. In Anbetracht der steigenden Bedeutung des Tourismus in den nächsten Jahren wird auch die Ortsbildpflege wichtiger werden. Bäume sind landschaftsgestaltet und müssen professionell gepflegt - also sowohl geschnitten, als auch umgeschnitten als auch neu gepflanzt werden. Die Mannschaft der Straßenmeisterei Wiener Neustadt arbeitet schonend und effizient mit Schaufel und Bagger. Im Bild Bernhard Karnthaler, Franz Oberger und Rudolf Hoffmann.
Alois Rasinger
Please login or register.